Dr. Niebisch & Partner
Change Management Consulting
Corporate Learning & Communication
Sonderseite Change Communication ►
Veröffentlichungen und Arbeitspapiere
Niebisch, P. & Betz, B. (1996). Einstellungen von Konsumenten zum personellen Service in verschiedenen Handels- und Dienstleistungsbranchen. Ergebnisse einer Umfragestudie im Auftrag des Nachrichtenmagazins FOCUS.
Niebisch, P. & Betz, B. (1997). Einstellungen von Verbrauchern zum Luxuskonsum. Ergebnisse einer Umfragestudie im Auftrag des Nachrichtenmagazins FOCUS.
Niebisch, P. & Stehle, K. (1998). Versicherungsgesellschaften aus Profisicht. Ergebnisse einer Umfrage bei Versicherungsmaklern zur Leistungs- und Servicequalität ihrer wichtigsten Geschäftspartner - im Auftrag der Charta Börse für Versicherungen.
Stehle, K. & Niebisch, P. (1999). Versicherungsgesellschaften aus Profisicht (Teil 2). Ergebnisse einer Umfrage bei Versicherungsmaklern zur Leistungs- und Servicequalität ihrer wichtigsten Geschäftspartner - im Auftrag der Charta Börse für Versicherungen.
Niebisch, P. (2001). Geschäftswahl beim Bekleidungskauf. Welche Verbraucher bevorzugen welche Geschäfte und warum? Ergebnisse einer vergleichenden Kundenstrukturanalyse - im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Groß- und Mittelbetriebe. Handelsmagazin BAG, 1-2/2001.
Niebisch, P. (2003). Change Instrumente der Mitarbeiterintegration bei Fusionen. In: Maier, P. & Walter, K. (Hrsg.) (2003). Internationale Fusionen und Kooperationen. Best-Practice-Beispiele zur Integration der Unternehmenskulturen. Weinheim: Wiley-VCH Verlag, 33-55.
Niebisch, P. (2004). Change Management - Mitarbeiter als Partner im Veränderungsprozess. Wie Mitarbeiter bei Übernahmen und Fusionen integriert werden können. VentureCapital Magazin M&A 2004, 68-70.
Niebisch, P. (2005). Wo Sparen teuer wird. Best Practice Change Management. Automobil Produktion - Sonderausgabe Management Consultancy Automotive, Verlag moderne industrie, 16-17.
Niebisch, P. (2009). Learning & Communication Boards im Change Management. Change Management Consulting Arbeitspapiere, München/Münsing.
Niebisch, P. (2010). Großgruppen-Konferenzen mit Learning & Communication Boards. Change Management Consulting Arbeitspapiere, München/Münsing.
Niebisch, P. (2011). Das Forschungsprojekt WORTSTROM. Digitale Dokumentation und empirische Analyse
strategisch-politischer Reden. Projektbeschreibung und erste Forschungsergebnisse. CMC-Arbeitspapier zur
strategisch-politischen Kommunikation, München/Münsing.
Niebisch, P. (2013a). SymTex: Ein inhaltsanalytisches Diktionär-System für die modulare Analyse von Texten. CMC-Arbeitspapier zur strategisch-politischen Kommunikation, München/Münsing.
Niebisch, P. (2013b). Die Dogmatismus-Textanalyse (DOTA): Theoretischer Hintergrund und Beschreibung des inhaltsanalytischen Messverfahrens. CMC-Arbeitspapier zur strategisch-politischen Kommunikation, München/Münsing.
Niebisch, P. (2013c). Der Regressive Imagery Dictionary (RID): Kognitionspsychologischer Hintergrund und Beschreibung des inhaltsanalytischen Messverfahrens. CMC-Arbeitspapier zur strategisch-politischen Kommunikation, München/Münsing.
Niebisch, P. (2013d). Dimensionen strategisch-politischer Kommunikation (Teil 1). Eine Grundlagenstudie zum inhaltsanalytischen Diktionärsystem SymTex. CMC-Arbeitspapier zur strategisch-politischen Kommunikation, München/Münsing.
Niebisch, P. (2013e). Dimensionen strategisch-politischer Kommunikation (Teil 2). Diskussion vor dem Hintergrund relevanter psychologischer Theorien. CMC-Arbeitspapier zur strategisch-politischen Kommunikation, München/Münsing.
Niebisch, P. (2013f). Dimensionen strategisch-politischer Kommunikation (Teil 3). Korrelationen zwischen den SymTex-Kommunikationsdimensionen und Kennwerten des RID-Verfahrens zur kognitiven Stilistik. CMC-Arbeitspapier zur strategisch-politischen Kommunikation, München/Münsing.
Niebisch, P. (2013g). WORTSTROM-Kommunikationsprofile. Eine Einführung. CMC-Arbeitspapier zur strategisch-politischen Kommunikation, München/Münsing.
Niebisch, P. (2015). Psychologie politischer Reden. Grundlagen und Ergebnisse des Forschungsprojekts WORTSTROM
zu Denkorientierungen in politischen Reden. CMC-Monographie zur strategisch-politischen Kommunikation, München/ Münsing.
| Kundenbefragungen |
| Mystery Shoppings & Servicetests |
| Mitarbeiterbefragungen |
| Unternehmenskulturanalysen |
| Kommunikationsprofile |
| Führungstrainings |
| Kommunikationstrainings |
| Teamtrainings |
| Change Management Trainings |
| TOP Management Trainings |
| Workshop Moderationen |
| Learning & Communication Boards |
| Multimediale Lern- und Kommunikationsprogramme |
| Implementation Workshops |
| Change Programm Kundenkultur |
| Change Programm Führungskultur |
| Change Programm Vertriebskultur |
| Change Management Wiki (Schlüsselbegriffe A bis H) |
| Change Management Wiki (Schlüsselbegriffe I bis P) |
| Change Management Wiki (Schlüsselbegriffe Q bis Z) |