Dr. Niebisch & Partner
Change Management Consulting
Corporate Learning & Communication
Führung & Kommunikation
Zielgruppe Führungskräfte
Führung und Kommunikation (Teil 2): Die Praxis schwieriger Mitarbeitergespräche
Manche Gesprächssituationen fallen selbst gestandenen Führungskräften schwer. Dazu zählen vor allem Gespräche mit potenziell konflikthaftem Charakter: u.a. Beurteilungs-, Konflikt-, Krisen-, Kritik- oder auch Schlichtungsgespräche. Ziel des Seminars ist es vor allem, die Teilnehmer für solche Situationen zu „stärken“. Dazu werden typische „Fallstricke“ - nicht zuletzt im eigenen Gesprächsverhalten - aufgezeigt sowie alternative Haltungen und Vorgehensweisen eingeübt, die helfen, solche Gespräche auf einer „sachlich-konstruktiven Linie“ zu halten.
Inhalte:
Methoden:
Präsentationen, Einzel- und Gruppenübungen (auch Outdoor), Fallstudien-Diskussionen, Rollenspielübungen mit anschließendem Feedback
Dauer: 2 Tage / Teilnehmer: max. 10
Seminarleitung: Dr. Peter Niebisch und Kollegen
Managementinformation
Aktuelle Inhouse-Seminar-Angebote (PDF) ►
Sonderseite Change Communication ►
| Kundenbefragungen |
| Mystery Shoppings & Servicetests |
| Mitarbeiterbefragungen |
| Unternehmenskulturanalysen |
| Kommunikationsprofile |
| Führungstrainings |
| Kommunikationstrainings |
| Teamtrainings |
| Change Management Trainings |
| TOP Management Trainings |
| Workshop Moderationen |
| Learning & Communication Boards |
| Multimediale Lern- und Kommunikationsprogramme |
| Implementation Workshops |
| Change Programm Kundenkultur |
| Change Programm Führungskultur |
| Change Programm Vertriebskultur |
| Change Management Wiki (Schlüsselbegriffe A bis H) |
| Change Management Wiki (Schlüsselbegriffe I bis P) |
| Change Management Wiki (Schlüsselbegriffe Q bis Z) |